
Hannover Telefon: 0511 - 215 75 05
Braunschweig Telefon: 0531 - 70 21 45 31
Verkehrsunfall

Hatten Sie einen Verkehrsunfall?
Als Autofahrer? Als Radfahrer? Als Fußgänger?
Als Lokführer?
- Sind Sie verletzt worden? Mussten Sie operiert werden? Befürchten Sie Spät-Schäden? Dauerschäden?
- Wurden Ihr Auto, Ihr Fahrrad, Ihre Brille oder andere Gegenstände beschädigt?
- Haben Sie seit einem Unfall geringeren oder gar keinen Verdienst? Sogar Mehraufwendungen?
- Hat Ihnen die Gegenseite ein Abfindungsangebot unterbreitet, und Sie sind sich unsicher, ob so etwas für Sie überhaupt in Frage kommt, und zumindest welcher Betrag angemessen wäre?
- In der Praxis kann regelmäßig ein verbessertes Angebot erreicht werden.
Arzthaftung

Wurden Sie von einem Arzt falsch behandelt?
Wurde eine -schwere- Erkrankung übersehen?
Hat man Sie zu spät behandelt?
- Sind Sie falsch operiert worden?
- Sind Sie unnötig operiert worden?
- Haben Sie eine fehlerhafte OP-Aufklärung erhalten? Gar keine?
- Mussten Sie - erneut - operiert werden?
- Sind Sie bei einer Behandlung verletzt worden?
- Befürchten Sie Spät-Schäden? Dauerschäden?
- Hat sich seit der Falschbehandlung Ihre Lebensqualität verschlechtert?
- Hat sich seit der Falschbehandlung Ihre Lebenserwartung verringert?
- Haben Sie wegen eines Behandlungsfehlers geringeren oder gar keinen Verdienst?
- Haben Sie wegen eines Behandlungsfehlers Mehraufwendungen?
- Hat Ihnen die Gegenseite ein Abfindungsangebot unterbreitet, und Sie sind sich unsicher, ob so etwas für Sie überhaupt in Frage kommt, und zumindest welcher Betrag angemessen wäre?
- In der Praxis kann regelmäßig ein verbessertes Angebot erreicht werden.
Bußgeld / Fahrverbot / Strafsache

Haben Sie bei einem Verkehrsunfall jemanden verletzt?
Droht Ihnen ein Fahrverbot?
Wird Ihnen zu schnelles Fahren vorgeworfen?
- Habe ich Chancen, wenn ich gegen einen Bußgeldbescheid vorgehe? Verkehrsordnungswidrigkeiten sind Massendelikte.
- Polizei und Ordnungsbehörden lernen aus Fehlern dazu.
- Für eine seriöse Arbeit des Anwalts muss er den konkreten Sachverhalt kennen und regelmäßig Einsicht in amtliche Ermittlungsakten nehmen.
- Weil in der täglichen Praxis selten die Staatskasse letztlich den Anwalt bezahlt, empfehlen wir - soweit noch nicht geschehen - einen passenden Vertrag zur Rechtsschutzversicherung abzuschließen, und zwar ohne Selbstbeteiligung.
- Achtung: Nicht in jedem Fall übernehmen Rechtsschutzversicherer die Kosten Ihrer anwaltlichen Verteidigung.